Über das Projekt

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

das Land Berlin hat ein Programm zur Stärkung der Großsiedlungen
aufgelegt.
In den kommenden Jahren sollen Nachbarschaft und Infrastruktur im
Sinne einer besseren Lebensqualität weiter unterstützt werden.

Das betrifft:
• die Attraktivität des öffentlichen Raumes,
• das nachbarschaftliche Miteinander,
• Integration,
• Kinder und Jugendliche,
• Vernetzung und Zusammenarbeit von Einrichtungen und Organisationen.

Auch im Gelben Viertel, wollen wir mit euch gemeinsam dafür
Ideen sammeln.
Die Zusammenarbeit der Menschen aus dem Gelben Viertel,
der Wohnungsunternehmen, der Einrichtungen vor Ort und der
Bezirksverwaltung ist uns wichtig.

ALLE IM GEBIET SIND HERZLICH ZUM
MITDENKEN UND ZUR MITWIRKUNG
EINGELADEN!

Was ist bisher passiert?

Das Projekt läuft seit 2021 und endet voraussichtlich zum Ende 2023.
Angefangen haben wir mit einer Online-Befragung der Anwohnenden im Gebiet sowie mit Interviews der hier ansässigen Träger und Einrichtungen.

Die gesammelten Ergebnisse wurden bei mehreren Terminen vor Ort gespiegelt. Das heißt, auf der Grundlage der bisherigen Ergebnisse wurden nochmal Fragen gestellt, um die Ergebnisse zu bestätigen oder zu konkretisieren. Mit den Befragungsergebnissen, dem Abgleich von statistischen Daten sowie unseren eigenen Eindrücken im Gebiet haben wir eine Gebietsanalysedurchgeführt.

Wer interessiert daran ist, welche Themen abgefragt wurden und was die zentralen Erkenntnisse der Befragung und Analyse sind, kann das in den folgenden Links einsehen:

Einerseits wurden die Ergebnisse aufbereitet und an das Bezirksamt und die Wohnungseigentümer weitergetragen.
Andererseits versuchen wir die Themen innerhalb dieses Projektes aufzugreifen und dazu Veranstaltungen/Aktionen zu planen.
Beispielsweise wollen wir ab jetzt jährlich ein Sommerfest veranstalten und auch regelmäßige Flohmärkte auf dem Mosaikplatz stattfinden lassen. Diese Idee entstand, da sich viele Menschen mehr soziale Aktivitäten im Gebiet wünschen.

Wir sind auch noch auf der Suche nach Freiwilligen, die Lust haben regelmäßig Aktionen z.B. mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen. Wir haben ein kleines Budget, könnten beim Bewerben und der Suche nach einem geeigneten Raum helfen. Kommt also gern auf uns zu!